G-Junioren Hallencup der Eintracht Baunatal
Die Max-Riegel Halle in Baunatal war Austragungsort des diesjährigen G-Jugend Hallen Cups, wo der GSV aus Grossenritte Gastgeber, unter der Schirmherrschaft der Allianz Baunatal, war.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit insgesamt zehn teilnehmenden Teams.
Der 2018er Jahrgang der Eintracht startete mit einem 2:0 Sieg ins eigene Turnier. Im zweiten Spiel wartetet das Derby gegen den KSV Baunatal. Hier hatte das Team gleich zweimal Aluminiumpech und musste sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Dies sollte die einzige Niederlage an diesem Tag bleiben. Im dritten Gruppenspiel ging es gegen die starke Mannschaft der TSG Wilhelmshöhe, welches mit einem gerechten 0:0 endete.
Das Trainerteam um Denis Hrdina, Sebastian Sältz und Marcel Patzer hat daraufhin die Kabinenansprache in die Hände des Teams gelegt, was sich positiv auf den weiteren Turnierverlauf auswirken sollte. Der Knoten ist ab dem vierten und damit letzten Gruppenspiel, welches mit 4:0 gegen den VfL Kassel gewonnen wurde, geplatzt. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich der GSV in einen regelrechten Rausch. Als Gruppenzweiter zum Ende der Vorrunde, besiegte man im Viertelfinale den TSV Wolfsanger. Im Halbfinale ging es dann erneut gegen die TSG Wilhelmshöhe, wo die Mannschaft dieses Mal jedoch klar, mit einem 5:0 Endstand, als Sieger vom Platz ging.
Im Finale hieß der Gegner FSK Vollmarshausen, mit der sich die Eintracht in der Vergangenheit bereits einige spannende Finals bot. Diesmal jedoch gewann der GSV sehr souverän mit 4:0 und krönte sich somit zum verdienten Turniersieger. Glückwunsch an das gesamte Team!
Das Siegerteam der Eintracht G1: Obere Reihe von links: Noah Hrdina, Denis Hrdina (Trainer), Louis Werner, Joris Roth, Ben Sältz, Marcel Patzer (Trainer), Milo Hartmann, Robin Gisder, Sebastian Sältz (Trainer). Untere Reihe von links: Miguel Führer, Emanuel Vidakovic, Elias Riemann, Karl Reinbold, Henri Katluhn, Jacob Meyer, Eliya Tekinarslan.