Unsere D1 gegen Gießen, RW Oberhausen, Makabi Frankfurt und Germania Weilbach
Am frühen Sonntagvormittag des 12. März machte sich der Tross der D1-Jugend auf Einladung des FC Gießen ins nasskalte Mittelhessen, um dort am Leistungsvergleich der U13 des Hessenligisten teilzunehmen. Teilnehmer neben der Baunataler Eintracht und dem FC Gießen waren Rot-Weiß Oberhausen, Makabi Frankfurt sowie Germania Weilbach.
Im ersten Spiel gegen Germania Weilbach merkte man den Jungs nicht nur die lange Fahrt an, sondern erkannte, dass die Jungs ihren ersten Leistungsvergleich auf 11er-Feld absolvierten. Folgerichtig kam man in dem 20-minütigen Spiel zu lediglich einer Großchance und musste auf der anderen Seite durch zwei unglückliche Gegentreffer (u.a. ein Eigentor), eine vermeidbare 0:2-Niederlage hinnehmen.
Im zweiten Spiel gegen Makabi Frankfurt konnte man zunächst die spielerische Klasse der Südhessen erkennen, die jedoch mehrfach in 1 gegen 1 Situationen am GSV-Schlussmann scheiterten. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Baunataler dann langsam ins Spiel. Ein Abspielfehler im Spielaufbau der Großenritter Verteidigung führte am Ende dennoch zu einer 0:1-Niederlage.
Gegen den Gastgeber aus Gießen brachten die Baunataler dann eine gesteigerte Leistung auf den Platz und erspielten sich eine leichte Feldüberlegenheit. Doch anstatt selbst in Führung zu gehen, musste man aus stark abseitsverdächtiger Situation das 0:1 hinnehmen. Doch bereits wenige Sekunden später war es ein platzierter Schuss von Andreas in das linke untere Eck, der den 1:1-Ausgleichtstreffer markierte. Nun ging es hin und her. Zunächst war es der Gastgeber aus Gießen, der sich wieder mit 2:1 in Front schoss. Doch der GSV bewies Moral und konnte durch einen von Jonathan verwandelten Foulelfmeter zumindest noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen.
Im abschließenden Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen, den späteren Sieger des Leistungsvergleichs, zeigten unsere Jungs eine gute abschließende Leistung und hielten gegen die spielstarken Westfahlen gut dagegen. Zwar konnten sich die Oberhausener die ein oder andere Großchance erspielen, es bedurfte aber eines zweifelhaften Elfmeterpfiffs, um den Weg zum 1:0 Endstand für den in weiß spielenden Regionalligisten zu ebnen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen traten die Jungs der D-1 im Anschluss die Heimreise nach Baunatal an. Ein Dank geht an dieser Stelle an die gute Organisation seitens des Gastgebers aus Gießen, für die Ausrichtung des Leistungsvergleichs..
Es spielten: Jonathan (TW 2. & 4. Spiel), Timo (TW 1. & 3. Spiel), Lionel, Louis, Benyamin, Finn M., Fin R., Maxim C., Max, Andreas, Nedim, Maxim R., Moe, Noah.

Die D1 in Blau im Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen.