C-Junioren in die Gruppenliga aufgestiegen

GSV Eintracht Baunatal C1 - JSG Friedrichstein 5:0

 
Völlig verdient steigen unsere C-Junioren in die Gruppenliga auf. In der Liga ungeschlagen, mit einem Torverhältnis von 143:7 Toren - bei einer Pflichtspielniederlage (1:2 gegen Hessenligist KSV Baunatal).
 
Nachdem man am Dienstag in Heiligenrode die TSG Wilhelmshöhe im Ausscheidungsspiel um den Aufstieg mit 5:2 schlagen konnte, kam am Samstag der ebenfalls ungeschlagene Gegner der JSG Friedrichstein auf die Langenbergkampfbahn. Der Sieger der Partie steigt unmittelbar auf, der Verlierer muss nochmal nachsitzen. 
Direkt nach Anpfiff war von Nervosität keine Spur und die Eintracht bestimmte direkt von Beginn an das Spielgeschehen. So dauerte es nicht lange und Igor Knowa erzielte in der sechsten Spielminute das 1:0 für die Hausherren. In der zwölften Minute erhöhte Kapitän Janis Jung per Kopfball, nach einer Ecke, auf 2:0. Sichtlich beeindruckt von den beiden Toren, ließen die Gäste weitere Chancen zu und so konnte Praise Osemwengie in der 18. Spielminute auf 3:0 erhöhen. Ein Traumstart, der noch kein Ende hatte, nachdem Ben Tyler Dzafic (27.) und erneut Osemwengie (30.) auf 5:0 erhöhen konnte, was gleichzeitig den Pausen- und Endstand bedeutete. In der zweiten Halbzeit waren, nach drei Aluminiumtreffern, durchaus die Möglichkeiten da den Spielstand in die Höhe zu schrauben, allerdings sollte es nicht sein. 
Somit ist der Aufstieg perfekt und die Mannschaft konnte deutlich machen, dass sie vor Saisonbeginn in eine höhere Spielklasse gehört hätte. Leider wurde ihr das Mandat zur Einstufung in die Gruppenliga verwehrt, nachdem die Zusammenarbeit mit Eintracht Baunatal in der JSG beendet wurde.
 
(Keine Kommentare vorhanden)
Schreiben Sie ein Kommentar

Suche

Aktuelle Spiele

... lade Modul ...
Eintracht Baunatal auf FuPa

Hauptsponsor

Premiumsponsoren

TOP
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.